E Méindeg de Mëtteg huet sech am Gespréich alles ëm Liichtverschmotzung gedréint.
Menschen mögen Licht, Dunkelheit bekämpfen sie mit Kerzen, Leuchten und Lampen. Jahr für Jahr wird unsere Umgebung im Schnitt um vier Prozent heller, die Lichtverschmutzung nimmt zu. Mit entsprechenden Folgen für Mensch und Umwelt. Dabei ist weniger manchmal mehr, wie Daniel Gliedner, der Lichtberater aus dem Naturpark Our kurz vor Weihnachten feststellt. Sein Rat: Licht in Maßen.
Den Expert vum Naturpark Our, Daniel Gliedner, erkläert e puer einfach Saachen op déi ee kann oppassen fir d'Liichtverschmotzung bei sech doheem oder am Betrib ze reduzéieren a wéi eng positiv Effekter dat op d'Natur an op ee selwer huet.
Dobausse gëtt et elo méi fréi däischter an d'Luuchte bleiwe méi laang un. Doduerch kënnt et ëmmer méi zu Liichtverschmotzung.